Publikationen
Vorträge
Das Verzeichnis der Vorträge finden Sie hier
Workshops
Das Verzeichnis der Workshops finden Sie hier
Mitgliedschaft in Verbänden
- 
	Mitglied im Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverband, Kommissarische Fachgruppenleitung Hochschule und Kommissarischer Vorsitzender Kreisverband Marktoberdorf 
- Mitglied in der Internationalen Gesellschaft für Schulbuch- und Bildungsmedienforschung (IGSBi)
- 
	Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGFE), Sektionen Schulpädagogik, Medienpädagogik und Historische Bildungsforschung 
- 
	Mitglied im länderübergreifenden Arbeitskreis „eLearning in Schule und Lehrerfortbildung (eLiSL) 
- 
	Dienstvertrag mit dem Deutschen Hochschulverband 
Mitarbeit an der Konzipierung von LehrerInnenfortbildungen
Mitarbeit an der "Redaktionstagung: Erstellung von LOERn-Materialien für die Lehrerfortbildung", Fortbildungslehrgang Nr.94/207R der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen in Kooperation mit dem FWU Grünwald, Neumarkt in der Oberpfalz, 21. bis 23.02.2018.
(Mit-) Organisation von Tagungen
- 
	Mehrmaliges Abhalten von 60- bis 90-minütigen eSessions in der Stabsstelle Medien.pädagogik.didaktik zu folgenden Themen: Analyse und Evaluation mehrsprachiger und multikultureller Materialien b. Analyse und Evaluation von OER-Onlineplattformen 
- 
	Teilname am Onlinefachtag der ALP Dillingen "Pädagogisch diagnostizieren – individuell fördern" mit einer eSession zum Thema "Diagnostik und Förderung der Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität in Grundschule und Sekundarstufe" am 10.09.2021. 
- 
	Vorbereitung, Durchführung und Organisation des BarCamp "ALP stärkt sich", Juli bis September 2021, Vortrag und Workshop an der Akademiereferent*innenklausur der ALP Dillingen, Akademie für Politische Bildung Tutzing, 15.09.2021. 
- Mitorganisation der "Online-Grundschulwoche" der Stabsstelle medien.pädagogik.didaktik im Oktober 2021 und 2022
- Mitorganisation und Entwicklung eines Evaluations- und Qualitätssicherungskonzepts zu Fortbildungsoffensive 2 des eLearning-Kompetenzzentrums der ALP Dillingen, seit September 2022.
- Mitorganisation und Teilnahme an der Online-Großtagung "Ukraine – Blickwinkel hoch 3" im Herbst 2022 und geplant im Herbst 2023 (zwei eigene eSessions zur Analyse und Evaluation mehrsprachiger und multikultureller Materialien).
- Mitorganisation der "Online-Mittelschulwoche" der Stabsstelle medien.pädagogik.didaktik im Februar/März 2023.
- Fachtagung des eLearning-Kompetenzzentrums „3D erleben: lernraum.zukunft.gestalten“ an der ALP Dillingen, 12.04. bis 14.04.2023.
- Themenwoche „Gamification“ an der ALP Dillingen, 04.04. bis 07.04.2022.
- Fachtagung „Fachlehrkräfetagung musisch-technisch“ an der ALP Dillingen, 12.06. bis 16.06.2023.
