Forschung
Am Lehrstuhl für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik steht die fachdidaktische Forschung in den Fächern Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache im Fokus. In Forschungs-, Kooperations- und Qualifikationsprojekten werden gezielt Schwerpunkte verfolgt, die die Professionalisierung von DaZ/DaF-Lehrpersonen sowie die zukünftigen fachlichen Entwicklungen im Blick haben.
            Subsahara-Afrika-Netz DaF Digital (SANDD)
        
        
    
            Digital kompetent DaZ unterrichten (DIGKOMPDAZ_FACH) (Videobasierte Fortbildungsmodule zum digital gestützten Unterrichten im Netzwerk bundesdeutscher Videoportale - VIFONET)
        
        
    
            Interaktive Videos zur Analyse komplexer fachlicher Problemsituationen in Deutsch als Zweit- und Fremdsprache (IVAPro_DaZDaF) (Kompetenzentwicklung durch authentische, digitale und feedbackbasierte Lehr-Lernszenarien stärken - KodiLL)
        
        
    
            Qualifikationsarbeiten
        
        
    
            Forschungskolloquium
        
        
    
            Vortragsreihe "Fachdidaktik DaF und Fachdidaktik DaZ"
        
        
    
            Abgeschlossene Projekte
        
        
    