»Angesichts des Siebenten Oktober. Auslöschung und Geiselnahme« Eine Lesung mit Doron Rabinovici

Lesung

Mittwoch, 10. September 2025, 19:00 Uhr

S-Forum in der Stadtbücherei Augsburg (Ernst-Reuter-Platz 1, 86150 Augsburg)

 

Lesung mit anschließendem Publikumsgespräch mit dem Schriftsteller und Historiker Doron Rabinovici im Rahmen der internationalen Abschlusstagung »Jüdische Emanzipationsdiskurse von 1945 bis heute« der DFG-Netzwerkgruppe »Emanzipation nach der Emanzipation. Jüdische Literatur, Philosophie und Geschichte von 1900 bis heute«

 

Moderation:

Prof. Dr. Bettina Bannasch (Augsburg)

 

Organisation:

Prof. Dr. Bettina Bannasch

Prof. Dr. George Y. Kohler (Ramat Gan)

 

 


Um eine persönliche Anmeldung wird unter

juedische.emanzipationsdiskurse@philhist.uni-augsburg.de

gebeten


 

 

In seinem Essay »Angesichts des Siebenten Oktober. Auslöschung und Geiselnahme« ergründet Doron Rabinovici die Auswirkungen des terroristischen Angriffs auf jüdisches Leben vom 7. Oktober 2023. Vor dem Hintergrund von Gewalt und Eskalation geht er auch seiner eigenen Zerrissenheit nach.

 

Doron Rabinovici, 1961 in Tel Aviv geboren, in Wien aufgewachsen, ist Schriftsteller und Historiker. Sein Werk umfasst Kurzgeschichten, Romane und wissenschaftliche Beiträge. In Österreich hat er immer wieder prominent Position gegen Rassismus und Antisemitismus bezogen. Für sein Werk wurde er zuletzt mit dem Anton-Wildgans-Preis und dem Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln ausgezeichnet.

© Universität Augsburg

Programm und Beschreibung

Zeitenwenden. Brechts Gegenwart, Brechts Geschichte

Die Ringvorlesung widmet sich dem Thema Zeit und Zeitlichkeit in Brechts Werk. Es wird nach den poetischen und gesellschaftspolitischen Implikationen von Zeitenwenden, Zeitgenossenschaft und Zeitlichkeit in Brechts Werk gefragt. Gattungsübergreifend soll sowohl Brechts Blick auf zyklische Zeiten (Tageszeiten, Jahreszeiten, Menschenalter) als auch sein politisches Verständnis eines eingreifenden Denkens in Gegenwart und Geschichte diskutiert werden. Die Veranstaltung findet jeweils dienstags um 18.30 Uhr in der Stadtbücherei Augsburg statt. Ausgewiesene Brecht-Expertinnen und Experten kommen in Gastvorträgen ebenso zu Wort wie Forscherinnen und Forscher der Universität Augsburg.

 

Unterstützt wird die Ringvorlesung von der Gesellschaft der Freunde der Hochschulen in Augsburg e. V. und der Kurt-Bösch-Stiftung.

 

Zur Veranstaltungsseite

 

Flyer der Veranstaltung

Suche