Prof. Dr.-Ing. Kay Weidenmann

Lehrstuhlinhaber
Hybride Werkstoffe
Telefon: + 49 821 598 - 69160
Fax: +49 821 598 - 69111
E-Mail:
Raum: 2013 (W)
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Adresse: Am Technologiezentrum 8, 86159 Augsburg

 

Sekretariat:

Sekretariat des Instituts für Materials Resource Management

 

Telefon: +49 821 598-69100, -69101, -69102

E-Mail: sekretariat@mrm.uni-augsburg.de

 

Hinweise zu Sprechstunden:

Bitte vereinbaren Sie einen Termin für eine Sprechstunde immer per E-Mail.

 

Lebenslauf

ab 10/23  Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät

ab 10/23  stellvertretender Geschäftsführender Direktor des MRM

Seit 2019 Lehrstuhlinhaber "Hybride Werkstoffe" am MRM, Universität Augsburg

Seit 2015 Dozent „Composite Engineer“ und Leiter des Technologiekorridors „Thermoplaste“ (bis 2019) am
                Fraunhofer-Institut ICT, Pfinztal (im Nebenamt)
2015        Ernennung zum außerplanmäßigen Professor am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
2014        KIT-Zertifikat „Academic Leadership“
2012-19   Akademischer Oberrat und Leiter der Abteilung „Hybride Werkstoffe und Leichtbau“
2012        Habilitation an der Fakultät für Maschinenbau, Ernennung zum PD im Fach „Werkstoffkunde“
2009        Baden-Württemberg-Zertifikat in Hochschuldidaktik
2007-08   Sechsmonatiger Forschungsaufenthalt an der EPFL als Forschungsstipendiat der DFG
2007-11   Leiter der Young Investigator Group „Hybrider Leichtbau“ der Universität Karlsruhe (TH)
2007        Gründungsmitglied des Young Investigator Networks der Universität Karlsruhe (TH)
2007-11   Akademischer Rat und Leiter der Abteilung „Hybride Werkstoffe und Leichtbaustrukturen“
2006        Promotion zum Dr.-Ing. an der Fakultät für Maschinenbau der Universität Karlsruhe (TH)
2003-07   Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Werkstoffkunde I (IWK I) der Universität Karlsruhe (TH)
2003        Diplomarbeit am MPI für Metallforschung, Stuttgart
1998-03   Studium der Werkstoffwissenschaft an der Universität Stuttgart

 

Forschungsschwerpunkte

  • Entwicklung von Prozessrouten zur Darstellung hybrider Werkstoffe (insb. FVK-Metall-Hybride)

  • Werkstoffkundliche Bewertung und Entwicklung von Hybriden Werkstoffkonzepten für den Leichtbau

  • Aufklärung des Zusammenhangs zwischen Mikrostruktur und mechanischen Eigenschaften von Verbundwerkstoffen und Werkstoffverbunden

  • Entwicklung von (in-situ-)Prüfmethoden zur Charakterisierung des Schädigungsverhaltens von Strukturwerkstoffen

Lehrveranstaltungen

(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Institutionen: Hybride Werkstoffe | Dozenten: Kay Weidenmann | Vorlesungsarten: alle)
Name Semester Typ
Seminar "Systematische Werkstoffauswahl" (B.Sc.) Wintersemester 2025/26 Seminar
Composites United Trainee-Programm Wintersemester 2025/26 Kolloquium
Ingenieurwissenschaften II für MSE (Fertigungs- und Werkstofftechnik) Wintersemester 2025/26 Vorlesung + Übung
Seminar "Systematische Werkstoffauswahl" (M.Sc.) Wintersemester 2025/26 Seminar
Ingenieurwissenschaften II für WING (Werkstoff- und Fertigungstechnik) Wintersemester 2025/26 Vorlesung + Übung
Seminar "Hybride Werkstoffsysteme" (für Master) Wintersemester 2025/26 Seminar
Seminar "Hybride Werkstoffsysteme" (für Bachelor) Wintersemester 2025/26 Seminar
Ingenieurwissenschaftliches Praktikum Wintersemester 2025/26 Blockpraktikum

Publikationen

Die generierte URL liefert einen Fehler. Bitte informieren Sie Service und Support des Rechenzentrums.

Internal Server Error: https://supo.physik.uni-augsburg.de/api/v0/byyear?gnd=132529831&toyear=9999&fromyear=1&headline=True&lang=de&style=informatik

Suche