Katholisch-Theologische Fakultät
Die KThF auf einen Blick
Neuigkeiten aus der Fakultät
Abschiedsvorlesung
23. Oktober 2025
von Prof. Dr. Stefan Schreiber
Nähere Informationen entnehmen sie bitte dem Link.
MÖGLICHKEIT EINER FINANZIELLEN FÖRDERUNG FÜR DAS STUDIUM
27. Februar 2025
Sollten Sie als Studierende nach einer Finanzierungsmöglichkeit Ihres Studiums oder einer Unterstützung innerhalb einer speziellen Studienphase (Bsp. Promotion) suchen, empfehlen wir die Möglichkeit eines Stipendiums. Sei es ein Druckkostenzuschuss, eine Beihilfe zur Bücher-/Lernmittelbeschaffung oder ein Monatsstipendium - auf folgender Seite informiert das Stipendienreferat der Universität Augsburg hierzu:
DAAD-Stipendienprogramm "Theologie-Studienjahr in Jerusalem"
Ziel des Programms ist, Studierenden der evangelischen und katholischen Theologie am Studienort Jerusalem ein vertieftes Studium der
Exegese des Alten und Neuen Testaments und eine intensive Beschäftigung mit Judentum und Islam und mit der christlichen Ökumene zu ermöglichen.
Weitere Informaitonen erhalten Sie am Lehrstuhl für Alttestamentliche Wissenschaft. Ansprechpartner ist Herr Prof. Dr. Erasmus Gaß.
Neuigkeiten aus den Lehrstühlen
Jobtalk "Climate" - Jobs mit Sinn und Veränderungspotential? 26.11.25
Attraktive Arbeitsfelder rund um das Thema Klima kennenlernen, darum geht es beim Jobtalk Climate, ein Forum für den Austausch zwischen Studium und Praxis. Die Alumni beschreiben in Erfahrungsberichten ihr Berufsfeld und welche Motivation sie zu ihrer heutigen Arbeit geführt hat.
Hier geht's zur Veranstaltung: Jobtalk "Climate"
[Dekanat KThF]Kursbelegung für die Module M3a und M3b
Die Anzahl der angebotenen Veranstaltungen in den Modulen M3a und M3b wird sich voraussichtlich auch in den kommenden Semestern wenig vergrößern. Daher wird empfohlen das dortige Lehrangebot frühzeit zu belegen, um den Modulabschluss zu gewährleisten.
[Dekanat KThF]Belegung des Begleitseminars zur Vorlesung Planetary Health
Veranstaltungsempfehlung: Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Blockseminar)
Das Blockseminar "Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen" befähigt Sie zur Auseinandersetzung mit der CSRD- und ESRS-Berichterstattung. Somit erhalten sie Kenntnisse, die eine Arbeit in einem essentiellen Zweig der freien Wirtschaft in Aussicht stellt.
Das Seminar kann für M3b und M8 belegt werden.
Termine: Fr. 14.11; Fr. 21.11; Sa. 22.11, jeweils von 9 bis 17 Uhr
[Dekanat KThF]Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Stefan Schreiber
Anfahrt
Postanschrift
D-86159 Augsburg
Dienstgebäude D (D3 & D4)
D-86159 Augsburg