Sammlung aller Aktuellmeldungen der Juristischen Fakultät

Wird geladen ...
24. Oktober 2025

Augsburger Rechtsgespräche

Über Recht reden

 

Zu den Augsburger Rechtsgesprächen begrüßen wir im Wintersemester 2025/2026 vier Gäste, die uns aus unterschiedlichen professionellen Perspektiven Einblicke geben, wie über Recht gesprochen wird.  

 

Termine: 3.11.2025, 24.11.2025, 13.1.2026, 4.2.2026

Weiterlesen
Two Lawyers by Honoré Daumier
23. Oktober 2025

Neu nach Augsburg berufen

Wir stellen vor: Zwei Professorinnen und fünf Professoren starten zu Beginn des Wintersemesters 2025/26 neu an der Universität Augsburg. Sie lehren an der Juristischen, der Medizinischen und der Philologisch-Historischen Fakultät. Wer sie sind und zu welchen Fragen sie forschen.

Weiterlesen
Durchgang bei der Universität Augsburg
22. Oktober 2025

Infoveranstaltung: Auslandssemester in den USA/China, LL.M.

Die Infoveranstaltung zum USA- bzw. China-Austausch im kommenden Fall (Herbst) Semester 2026/27 findet dieses Jahr am Montag, den 3. November 2025 ab 17:30 Uhr in Raum 2001 statt. Für alle, die nicht persönlich vor Ort sein können, besteht zusätzlich die Möglichkeit zur Online-Teilnahme via Zoom.
Weiterlesen
Hand hält eine Weltkugel, im Hintergrund eine Pflanze
20. Oktober 2025

Neue Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht

Seit dem 1. Oktober 2025 ist Frau Prof. Dr. Nadine Klass, LL.M. (Wellington) Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht. Sie folgt damit Herrn Prof. Dr. Michael Kort nach, der Ende März in den Ruhestand getreten ist.

Wir begrüßen Frau Prof. Dr. Klass herzlich an der Juristischen Fakultät!

Weiterlesen
Portraitfoto von Frau Professorin Dr. Klass
17. Oktober 2025

Law Tracks: Schwerpunktwahl und Praxis

Am Mittwoch, 22. Oktober, 17.30 Uhr: Begegnung mit Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, die in den Bereichen  "Internationales",  "Steuerrecht", "Bankrecht", "Arbeits- und Gesellschaftsrecht" und "Geistiges Eigentum" arbeiten. Die Kanzlei Sonntag (Partnerin unserer JUSTINA) unterstützt uns dabei, einen Überblick über die praktische Relevanz unseres Schwerpunktangebotes zu vermitteln.
Weiterlesen
fakultaet_aussen_fenster_blauerhimmel
10. Oktober 2025

Stundenpläne Wintersemester 2025/2026

Die endgültigen Stundenpläne des Wintersemesters 2025/2026 sind online verfügbar. Weitere Änderungen erfolgen nun nur noch über Digicampus.
Weiterlesen
aum1001_studenten_vorlesung
1. Oktober 2025

Mittagspausen zur Meinungsfreiheit

Die Meinungsfreiheit – schützen wir sie zu stark oder zu wenig?

 

In den Mittagspausen zur Meinungsfreiheit greifen wir drei umstrittene Themenkomplexe auf. Es geht dabei nicht vorrangig um die Vermittlung juristischen Wissens, sondern viel mehr um den Gedankenaustausch. Es gilt die akademische Regel, dass auch umstrittene Positionen vertreten werden dürfen, solange sie sachlich argumentiert werden.

Weiterlesen
Menschen halten bunte Sprechblasen nach oben.
1. Oktober 2025

Vortragsreihe: Aktuelles Strafrecht im Fokus

Wintersemester 2025/2026

 

Auch im Wintersemester 2025/2026 lädt das Institut für die gesamte Strafrechtswissenschaft die Studierenden und alle Interessierten wieder zur Vortragsreihe "Aktuelles Strafrecht im Fokus" ein.

Weiterlesen
Ein aufgeschlagenes Buch und eine Statue der Justitia im Hintergrund deuten einen juristischen Zusammenhang an.
8. September 2025

Aktuelle Informationen zum Wintersemester 2025/2026

Studiengang Rechtswissenschaft

 

Am 13. Oktober 2025 startet die Vorlesungszeit des Wintersemesters 2025/2026. Wir haben für Sie Neuigkeiten und Wissenswertes zum Studiengang Rechtswissenschaft zusammengestellt.

Weiterlesen
Studierende im Hörsaal während einer Vorlesung
13. August 2025

Prof. Wollenschläger in Ständigen Ausschuss des Deutschen Juristen-Fakultätentags gewählt

Der Deutsche Juristen-Fakultätentag hat Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger in seinen Ständigen Ausschuss gewählt. Prof. Wollenschläger ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Europarecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht an der Universität Augsburg.

Weiterlesen
Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger
7. August 2025

Zusatzqualifikation "JurIT"

Mit der spannenden Veranstaltung „Legal Operations“ wurde der erste Durchlauf der innovativen Zusatzqualifikation „JurIT“ erfolgreich abgeschlossen.

Weiterlesen
JurIT
7. August 2025

Nachruf

Die Juristische Fakultät der Universität trauert um

Professor Dr. jur. Dr. h.c. Reiner Schmidt,
emeritierter Ordinarius für Öffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht und Umweltrecht unserer Fakultät,

der am 1. August 2025 im Alter von 88 Jahren verstorben ist.

Weiterlesen
Prof. Dr. Dr. h,c, Reiner Schmidt

Suche